
Die eleganten, mehrstöckigen Haupttürme japanischer Burgen, umgeben von gewaltigen Festungsanlagen, sind weithin als Symbole der Herrschaft von Samurai bekannt. Tatsächlich aber entstanden die ersten dieser tenshutaku erst ganz am Ende der Sengoku-Zeit. Die meisten Fortifikationen waren aus Holz gebaut, hatten Erdwälle und Gräben, und nutzten geschickt die natürliche Umgebung aus. Der zweite Band der Reihe wird diese älteren Anlagen wie auch Festungen, die von großen Belagerungen betroffen waren ...
DETAILS
Die Samurai der Sengoku-Zeit, Bd.2
Band 2: Burgen und Belagerungen, Artillerie, Heraldik, Kleidung
Weber, Till
Kartoniert, 72 S.
Durchgehend farbig illustriert, viele Fotos, Computergrafiken und Zeichnungen
Sprache: Deutsch
260 cm
ISBN-13: 978-3-938447-46-8
Titelnr.: 35293517
Gewicht: 342 g
Zeughaus / Berliner Zinnfiguren (2021)
Herstelleradresse
Zeughaus Verlag GmbH
Knesebeckstraße 88
10623 - DE Berlin
E-Mail: info@zeughausverlag.de